März 2018

 

Liebe 'nach draussen'-Interessierte!

der kurze 'echte Winter', den ich mir so sehr gewünscht und ausgiebig genossen habe, ist vorbei. Es duftet wieder nach Erde und winzige grüne Spitzen der ersten Kräuter zeigen sich. Heute früh begannen die Vögel schon lange vor Sonnenaufgang mit ihrem morgendlichen Konzert und später, beim Tee trinken im Garten, hörte ich die Kraniche rufen - der Frühling beginnt!

Über den Winter ist dieses Mal gleich das komplette Jahresprogramm gereift - Ihr findet alle Kurse unten in dieser Mail. Schaut, ob etwas für Euch dabei ist und bucht gerne früh. Einige Veranstaltungen könnten dieses Mal schnell voll werden, ich bin gespannt. 

Derweil bereite ich 'nach draussen' auf die kommende Saison vor. Ich bin viel im Wald oder im Garten auf Entdeckungstour, entwickle die Kurskonzepte weiter, überarbeite Packlisten, bringe das Materiallagen in Ordnung und freue mich dabei auf die neue Saison.

Ich wünsche uns allen viele bereichernde Begegnungen mit Menschen in der Natur und einen wunderschönen Start in den Frühling!

Regina.

---
Familientag: Spuren lesen 09-05-2018 Boberger Sanddünen

Familientag: Spuren lesen

09-05-2018 Boberger Sanddünen

Nach einigen Grundlagen zum Spuren erkennen und finden, geht Ihr selbst auf Spurensuche! Welche Tiere waren hier und könnt Ihr eine Fährte in den Dünen verfolgen? 15:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Infohaus Boberg Dauer: ca. 2 Stunden Kosten: 5  € pro Person +++ Anmeldung über das Boberger Dünenhaus!

weiterlesen ...

---
Basiskurs Vogelsprache'Unsichbar' werden! 12-05-2018 Höltigbaum

Basiskurs Vogelsprache

'Unsichbar' werden!

12-05-2018 Höltigbaum

für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Ein laut krächzender Ruf des Eichelhähers und das war‘s. Sie haben das Alarmsystem der Natur ausgelöst. Alle Tiere machen sich gekonnt davon, bevor Sie auch nur einen Fuß in den Wald gesetzt haben. Lernen Sie, wie Sie den Alarm umgehen und so mit der Natur verschmelzen können, dass sich die Tiere in Ihrer …

weiterlesen ...

---
Mausfährte

Basiskurs Spurensuche

Von Fragen zu Geschichten!

13-05-2018 Höltigbaum

für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Eine Feder im Moos, Pfotenabdrücke im weichen Boden und ein zerbrochenes Schneckenhaus auf einem Stein – in jeder Spur sind viele kleine Informationen über das Leben eines Tieres verborgen. Entdecken Sie die Kunst des Fragens und lernen Sie im Buch der Natur zu lesen!   Termin: 13.05.2018, 13:30-18:00 Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung im …

weiterlesen ...

---
Frühjahrswald

Pflanzenkunde:

Essbares im Frühjahr

10-05-2018 Höltigbaum

Diese Veranstaltung ist ein Kurs der Waldläuferakademie und findet unter meiner Leitung in der Wildnisvilla im Höltigbaum statt. Die Kursbeschreibung und den Link zur Anmeldung findet Ihr daher in der Liste der Waldläuferakademie Tageskurse: http://waldlaeufer-akademie.de/waldlaeufertage/  

weiterlesen ...

---
Vogelsprache und Fährten lesen 25/26/27-05-2018 Wald-Camp bei Hamburg

Vogelsprache und Fährten lesen

25/26/27-05-2018

Wald-Camp bei Hamburg

Diese Veranstaltung ist ein Wochenendkurs der Waldläuferakademie und findet unter meiner Leitung im Wald-Camp nördlich von Hamburg statt. Die Kursbeschreibung und den Link zur Anmeldung findet Ihr daher bei der Waldläuferakademie in der Kursliste 'Waldläufer Leben und Primitive Skills': http://waldlaeufer-akademie.de/waldlaeufer-ausbildung-der-jahreskurs/

weiterlesen ...

---
Frühjahrswald

Botanisch-Ökologische Führung:

Halboffene Weidelandschaften

31-05-2018 Höltigbaum

Dies ist eine Höltigbaum-Veranstaltung, daher findet Ihr alle weitere Infos und den Kontakt zur Anmeldung über diesen Link zum Haus der Wilden Weiden.  

weiterlesen ...

---
Vogelsprache: Entdecken Sie das Alarmsystem der Natur! 02-06-2018 Boberger Sanddünen

Vogelsprache: Entdecken Sie das Alarmsystem der Natur!

02-06-2018 Boberger Sanddüne

Singvögel verraten Ihnen den Aufenthaltsort von Eule, Fuchs und Habicht, vorausgesetzt Sie selbst stören gerade nicht. Lernen Sie, wie Sie im Alarmsystem der Natur unsichtbar werden können, welche Arten von Alarm es gibt und was Sie Spannendes erleben können, wenn Wildtiere sich in Ihrer Nähe sicher fühlen. Wir sind zum größten Teil auf der Düne unterwegs - der Beginn, die …

weiterlesen ...

---
Stressprävention: Mit allen Sinnen zur Entspannung!(4 Termine) vormittags Kursbeginn 05-06-2018 Höltigbaum

Stressprävention: Mit allen Sinnen zur Entspannung!

(4 Termine) vormittags

Kursbeginn 05-06-2018

Höltigbaum

für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Kommen Sie mit nach draußen und nutzen Sie alle Ihre Sinne zum Entspannen. Lernen Sie, wie Sie in der Natur in kürzester Zeit Ihre Energiereserven auffüllen und sich wieder voll lebendig fühlen können. Diese Veranstaltung ist für Menschen konzipiert, die Naturauszeiten selbstbestimmt in ihr Leben integrieren möchten. Der Kurs besteht aus praktischen Übungen …

weiterlesen ...

---
Spurenlesen Modul 1 Vom Tier zur Fährte! 16-06-2018 Boberger Sanddüne

Spurenlesen Modul 1 Vom Tier zur Fährte!

16-06-2018 Boberger Sanddüne

Wir beobachten Hunde bei unterschiedlichen Aktivitäten auf der Düne. An den frisch entstandenen Fährten lernen Sie Spuren zu vermessen, zu fotografieren und im Notizbuch zu dokumentieren. Beim Tun vor Ort erleben Sie die Bedeutung von Kooperation, Neugier, Humor und Imitation für eine lebendige Interpretation von Spuren. Wir sind zum größten Teil auf der Düne unterwegs - der Beginn, die Mittagspause …

weiterlesen ...

---
Naturküche :: Juni 'Unkrautsalat', Lagerfeuer- Kartoffeln und Hollerküchle 24-06-2018Haus der Natur, Ahrensburg

Naturküche :: Juni 'Unkrautsalat', Lagerfeuer-Kartoffeln und Hollerküchle

24-06-2018 Haus der Natur, Ahrensburg

Mit viel Zeit für Fragen, Austausch und zum Genießen, werden wir uns einen ganzen Tag lang mit dem Erkennen, Sammeln und Zubereiten von vier bis 5 ausgewählten Wildpflanzen der Saison beschäftigen: Wo wachsen die Pflanzen? Wie erkenn ich sie sicher? Was muss ich beim Sammeln beachten? Roh oder gekocht? Worauf muss ich bei der Zubereitung achten? Wie reguliere ich die Hitze …

weiterlesen ...

---
Tentipi Camp30-06 bis 01-07-2018 Höltigbaum

Tentipi Camp

30-06 bis 01-07-2018 Höltigbaum

Diese Veranstaltung ist ein Wochenendkurs der Waldläuferakademie und findet unter der Leitung von Kai de Graaf und mir in Kooperation mit Absolut Conoe im Höltigbaum statt. Die Kursbeschreibung und den Link zur Anmeldung findet Ihr daher bei der Waldläuferakademie in der Kursliste ‚Lager‘: http://waldlaeufer-akademie.de/bushcraft-survival/

weiterlesen ...

---
Waldläufer Wildnislager für Kinder (8-14 Jahre) 11 bis 15-07-2018 Kurs der Waldläuferakademie Höltigbaum

Waldläufer Wildnislager für Kinder (8-14 Jahre)

11 bis 15-07-2018 Kurs der Waldläuferakademie 

Höltigbaum

Bei dem Wildnislager der Waldläuferakademie bin ich wieder mit im Team - ich freue mich auf eine wilde Woche im Höltigbaum mit Übernachtung in urigen Zelten, schleichen, schnitzen, einem Geländespiel und den Geschichten des Tages am wärmenden Lagerfeuer! Die Anmeldung und Organisation erfolgt über die Waldläuferakademie. Unter diesem Link geht's weiter: http://waldlaeufer-akademie.de/ferienprogramme/

weiterlesen ...

---
Stressprävention: Mit allen Sinnen zur Entspannung!(4 Termine) vormittags Kursbeginn 20-08-2018 Höltigbaum

Stressprävention: Mit allen Sinnen zur Entspannung!

(4 Termine) vormittags

Kursbeginn 20-08-2018 Höltigbaum

für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Kommen Sie mit nach draußen und nutzen Sie alle Ihre Sinne zum Entspannen. Lernen Sie, wie Sie in der Natur in kürzester Zeit Ihre Energiereserven auffüllen und sich wieder voll lebendig fühlen können. Diese Veranstaltung ist für Menschen konzipiert, die Naturauszeiten selbstbestimmt in ihr Leben integrieren möchten. Der Kurs besteht aus praktischen Übungen …

weiterlesen ...

---
Naturküche :: August Wilde Kartoffelsuppe, Lindenblatt-Lembas und Löwenzahnkaffee 26-08-2018

Naturküche :: August Wilde Kartoffelsuppe, Lindenblatt-Lembas und Löwenzahnkaffee

26-08-2018

Mit viel Zeit für Fragen, Austausch und zum Genießen, werden wir uns einen ganzen Tag lang mit dem Erkennen, Sammeln und Zubereiten von vier bis 5 ausgewählten Wildpflanzen der Saison beschäftigen: Wo wachsen die Pflanzen? Wie erkenn ich sie sicher? Was muss ich beim Sammeln beachten? Roh oder gekocht? Worauf muss ich bei der Zubereitung achten? Wie reguliere ich die Hitze …

weiterlesen ...

---
Totholz

Botanisch-Ökologische Führung: Halboffene Weidelandschaften

28-08-2018 Höltigbaum

Dies ist eine Höltigbaum-Veranstaltung, daher findet Ihr alle weitere Infos und den Kontakt zur Anmeldung über diesen Link zum Haus der Wilden Weiden.

weiterlesen ...

---
Pflanzenkunde: Essbares im Herbst 01-09-2018 Höltigbaum

Pflanzenkunde: Essbares im Herbst

01-09-2018 Höltigbaum

Diese Veranstaltung ist ein Kurs der Waldläuferakademie und findet unter meiner Leitung in der Wildnisvilla im Höltigbaum statt. Die Kursbeschreibung und den Link zur Anmeldung findet Ihr daher in der Liste der Waldläuferakademie Tageskurse: http://waldlaeufer-akademie.de/waldlaeufertage/

weiterlesen ...

---
Lagerfeuerglut

Bushcraft Crashkurs

08/09-09-2018

Kurs der Waldläuferakademie Schaalseecamp

Beim Bushcraft Crashkurs der Waldläuferakademie leite ich die Programmpunkte Fährtenlesen, Vogelsprache und Wildkräuter ... aber lest selbst, was wir alles im Programm haben, und wo Ihr Euch anmelden könnt: Infos zu Inhalten, Unterkunft, Preis und Verpflegung http://waldlaeufer-akademie.de/bushcraft-survival/

weiterlesen ...

---
Basiskurs SpurensucheVon Fragen zu Geschichten! 22-09-2018 Höltigbaum

Basiskurs Spurensuche

Von Fragen zu Geschichten!

22-09-2018 Höltigbaum

für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Eine Feder im Moos, Pfotenabdrücke im weichen Boden und ein zerbrochenes Schneckenhaus auf einem Stein – in jeder Spur sind viele kleine Informationen über das Leben eines Tieres verborgen. Entdecken Sie die Kunst des Fragens und lernen Sie im Buch der Natur zu lesen! Termin: 22.09.2018, 13:30-18:00 Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung im Zwiebelschalensystem, Sitzunterlage …

weiterlesen ...

---
Basiskurs Vogelsprache'Unsichbar' werden! 23-09-2018 Höltigbaum

Basiskurs Vogelsprache

'Unsichbar' werden!

23-09-2018 Höltigbaum

für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Ein laut krächzender Ruf des Eichelhähers und das war‘s. Sie haben das Alarmsystem der Natur ausgelöst. Alle Tiere machen sich gekonnt davon, bevor Sie auch nur einen Fuß in den Wald gesetzt haben. Lernen Sie, wie Sie den Alarm umgehen und so mit der Natur verschmelzen können, dass sich die Tiere in Ihrer …

weiterlesen ...

---
Spurenlesen Modul 2 Von der Fährte zum Tier! 27-10-2018 Boberger Sanddüne

Spurenlesen Modul 2

Von der Fährte zum Tier!

27-10-2018 Boberger Sanddüne

Bei Dämmerungsbeginn suchen wir nach Wildtier-Fährten der vergangenen Nacht. Sie protokollieren in Kleingruppen unterschiedliche Spuren und fertigen Gips-Abdrücke an. Zurück im warmen Info-Haus werten Sie die Fährten mit ihren Aufzeichnungen und Bestimmungsbüchern aus. Abschließend versammeln wir uns am Lagerfeuer, um unsere Ergebnisse miteinander in Verbindung zu bringen. Zeitrahmen: 27.10.2018, 07:30-13:30 Uhr Treffpunkt: Infohaus Boberg Dauer: ca. 6 Stunden Kosten: 75 € …

weiterlesen ...

---
Pflanzenkunde: Essbares im Winter 24-11-2018 Höltigbaum

Pflanzenkunde: Essbares im Winter

24-11-2018 Höltigbaum

Diese Veranstaltung ist ein Kurs der Waldläuferakademie und findet unter meiner Leitung in der Wildnisvilla im Höltigbaum statt. Die Kursbeschreibung und den Link zur Anmeldung findet Ihr daher in der Liste der Waldläuferakademie Tageskurse: http://waldlaeufer-akademie.de/waldlaeufertage/  

weiterlesen ...

---