Juni 2016

 

Liebe 'nach draussen'-Interessierte!

Am Dienstag um 0:34 h ist Sommersonnenwende und die Natur explodiert momentan geradezu vor Leben - Gras und Hecken im Garten wachsen schneller als ich schneiden und sensen kann und in dieser Wildnis tummelt sich die erste Generation Jungvögel aus diesem Jahr. Jetzt sind überall Bettelrufe zu hören und plötzlich sitzen Vögel direkt neben mir, die ich anhand ihrer Färbung erst einmal überhaupt nicht einordnen kann ... die Form ist klar Rotkehlchen, doch von roter Brustfärbung noch keine Spur - gut getarnt sind sie! Und das ist gut so, denn auch die Jungen des Habichtpaares, welches an meinem Platz im Wald gebrütet hat, sind mittlerweile ausgeflogen. Die Altvögel jagen zur Zeit mindestens doppelt so viel - für sich selbst und für ihre immer hungrigen und schon fast erwachsene 'Kleinen'.

Eine spannende Zeit, um sich mit Vogelsprache und der eigenen Ausstrahlung im Wald zu beschäftigen. Weil der Begriff oft Verwirrung schafft, habe ich eine Blogeintrag darüber verfasst und freue mich über Rückmeldungen dazu. Viel Spaß beim Lesen!

Morgen findet dann auch gleich eine Veranstaltung dazu statt, die Vogelsprache mit Mediation und Mediationssupervision verbindet - genauere Infos findet Ihr in der Veranstaltungsbeschreibung weiter unten.

Für alle Eltern, Großeltern, Onkel/Tanten oder Nachbarn unter Euch, die Kinder zwischen 9 und 14 Jahren kennen, die in der ersten Hamburger Ferienwoche noch nichts vor haben und gerne draußen sind ist das Sommerlager im Erlebniswald Treppenkamp interessant. Ich bin im Team der Waldläuferakademie dabei und freue mich auf eine wilde Woche im Wald mit Lagerfeuer, Musik, Tierspuren lesen und einem großen Geländespiel!

Da fast alle in meinem Umfeld mehr zu tun haben, als gut für sie ist, gibt es jetzt die Kursreihe 'Stressprävention durch Naturverbindung'. Dort könnt Ihr erfahren, wie Ihr in Garten, Park oder Wald in kurzer Zeit entschleunigen und gleichzeitig wieder Energie und Kreativität freisetzen könnt. Die Parallelkurse finden Dienstagvormittags und Mittwochnachmittags statt. Wir starten bei mir im Garten und wechseln für die Übungen in den Volksdorfer Wald.

Am selben Ort biete ich im Juli den Basiskurs 'Spurenlesen (Modul 1) von Fragen zu Geschichten!' an - im letzten Kurs haben wir mit 10 Personen, unter vollem Körpereinsatz und mit allen Sinnen eine großartige Geschichte aus einer kleinen Pappel mit verletzter Borke herausgelesen. Ich bin sehr gespannt, was wir dieses Mal finden werden!

In alles Kursen gibt es noch freie Plätze. Ich hoffe, es ist etwas spannendes dabei und freue mich von Euch zu hören.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen, lebendigen und gleichzeitig erholsamen Sommer! 

Regina.

---
Stockentenerpel

Vogelsprache ... soll ich etwa mit den Vögeln reden?

Ob wir wollen oder nicht - wir fangen an mit den Vögeln zu sprechen sobald wir unseren Fuß vor die Tür setzen. Es ist einfach unvermeidbar, denn wir kommunizieren durch unsere Anwesenheit und unsere Ausstrahlung - also auf eine Art, die wir normalerweise gar nicht mit 'Sprache' in Verbindung bringen. Die Vögel um uns herum, nehmen die Informationen, die wir aussenden sehr …

Mehr...

---
Mediationssupervisionstag mit Naturfeedback Vogelsprache 17-06-2016 Akademie v. Hertel / Landheim Marxen

Mediationssupervisionstag mit Naturfeedback Vogelsprache 17-06-2016 Akademie v. Hertel / Landheim Marxen

Für MediatorInnen und MediationssupervisorInnen ist die Vogelsprache ein spannender Ansatz, da sie uns dazu bringt, unsere eigene Präsenz aufmerksam im Hintergrund zu halten, den verbalen Signalen zu lauschen und zugleich die nonverbalen Signale wahrzunehmen. Wir erhalten von den Vögeln ein absolut ehrliches und sehr feinfühliges Feedback über unsere eigene Ausstrahlung. An diesem Tag erfahren Sie, wie Amsel, Rotkehlchen und Zaunkönig Ihre Lehrer …

Mehr...

---
Tarnung

Für 9-14jährige: Sommerlager im Erlebniswald! 25.-29.07.2016

Von Montag den 25. bis Freitag den 29. Juli 2016 veranstaltet Kai von der Waldläuferakademie ein Sommerlager für Kinder von 9 bis 14 Jahren ... und ich bin als Teamer mit dabei! Wir freuen uns auf alle, die Lust auf mit uns eine Woche wild im Wald zu leben. Weitere Info und die Kontaktdaten von Kai für die Anmeldung findet Ihr …

Mehr...

---
Morgenstunde

Stressprävention durch Naturverbindung (4 Termine) Mittwochs 17:30-21:30Kursbeginn 22-06-2016 Schnuppermöglichkeit!

Entdecken Sie, wie Sie sich aktiv mit der Natur verbinden können, um wirbelnde Gedanken auslaufen zu lassen und sich auf ruhige und gleichzeitig lebendige Weise zu entspannen. Anders als beim Autogenen Training oder beim Yoga stellen Sie in diesem Kurs ganz bewusst eine Verbindung nach draußen und zueinander her. Sie tauchen dabei gemeinsam in den Rhythmus der Natur ein und erleben …

Mehr...

---
Morgenstunde

Stressprävention durch Naturverbindung (4 Termine) Dienstags 8:30-12:30Kursbeginn 28-06-2016 Schnuppermöglichkeit!

Entdecken Sie, wie Sie sich aktiv mit der Natur verbinden können, um wirbelnde Gedanken auslaufen zu lassen und sich auf ruhige und gleichzeitig lebendige Weise zu entspannen. Anders als beim Autogenen Training oder beim Yoga stellen Sie in diesem Kurs ganz bewusst eine Verbindung nach draußen und zueinander her. Sie tauchen dabei gemeinsam in den Rhythmus der Natur ein und erleben …

Mehr...

---
Waldkauzfedern

Kooperative Spurensuche > Basis: Modul (I)Von Fragen zu Geschichten!16-07-2016

Inhalte von Modul (I) sind das Erkennen von Spuren, die unterschiedliche Arten von Spuren und die Informationen, die in der Spur enthalten sind: Was genau zeichnet eine Spur aus? Wie finde ich undeutliche, schwache oder alte Spuren? Welche Arten von Spuren gibt es? Wie erkenne ich die Informationen einer Spur? Worauf muss ich bei der Interpretation von Spuren achten? Wer oder was sind …

Mehr...

---